Kritik an geplanter Abschaffung der Kennzeichnungspflicht für Polizisten
von Katharina Brand-Parteck
SPD und Grüne im Landtag kritisieren den Kurs der schwarz-gelben NRW-Regierung

Düsseldorf. Neben ihren üblichen Nummern tragen nordrhein-westfälische Bereitschaftspolizisten auf ihren Einsatzanzügen einen zusätzlichen Buchstaben - zur nachträglichen Identifizierung, im Fall eines Übergriffs. Rot-Grün hat die Änderung erst vor Kurzem eingeführt, sie sollte größeres Vertrauen in die Polizei herstellen. Nun steht die Kennzeichnungspflicht schon wieder vor der Abschaffung. Die regierungstragenden Fraktionen von CDU und FDP sehen in dem Gesetz der ehemaligen Landesregierung "polizeifeindliche Politik".
Den ganzen Artikel finden Sie hier!
Quelle: Neue Westfälische, 11.07.2017
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
-
2017
- Dezember 2017 (4 Einträge)
- November 2017 (8 Einträge)
- Oktober 2017 (4 Einträge)
- September 2017 (7 Einträge)
- August 2017 (6 Einträge)
- Juli 2017 (7 Einträge)
- Juni 2017 (3 Einträge)
- Mai 2017 (7 Einträge)
- April 2017 (14 Einträge)
- März 2017 (15 Einträge)
- Februar 2017 (8 Einträge)
- Januar 2017 (7 Einträge)
- 2016
- 2015
- 2014